Milchkefir selber machen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Dans: Kéfir Publié le :

ANLEITUNG

WICHTIG

Die  Kefirknollen sollen kein Kontakt mit Metall haben. Benutzen Sie ausschließlich Plastiksiebe und Plastiklöffel.

  • 1 EL Kefirknollen 
  • 500ml Milch 
  • 1 verschließbares Gärgefäß für mind. 500ml (z.B. Marmeladenglas)
  • 1 Plastiksieb, 1 Plastiklöffel
  • 1 Flasche oder Glas für die Lagerung des fertigen Kefir-Getränks 

  • Füllen Sie 500 ml zimmerwarme Milch in Ihr Gärgefäß.
  • Geben Sie die Kefirknollen dazu.
  • Verschließen Sie das Gärgefäß dicht (gut zuschrauben).
  • Stellen Sie die Kultur bei Zimmertemperatur (16-22 Grad) an einen möglichst lichtgeschützten Ort.
  • Nach 24 oder 36 Stundenist ist es fertig. 
  • Gießen Sie das fertige Kefir-Getränk durch ein Plastiksieb in eine Flasche oder Glas.
  • Das Kefirgetränke im Kühlschrank aufbewahren (4 bis 5 tagen)
  • Kefir-Knollen kurz mit kaltem oder lauwarmem Wasser vorsichtig abspülen.
  • Gärgefäß heiß ausschwenken. 
  • Jetzt können Sie wieder mit Punkt 1 beginnen.

HINWEIS

Wenn der fertige Kefir einmal muffig riechen sollte oder sich sonst merkwürdig verhält, schütten Sie den Ansatz sicherheitshalber weg. Spülen Sie die Milchkefir-Knollen in einem Plastiksieb gründlich aus und starten Sie mit einem neuen Ansatz.